Public Health
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Gesundheitspsychologie und -soziologie, Epidemiologie und Biostatistik, Medizin und Medizinethik, Evidenzbasierte Therapie/Praxis, Gesundheitsförderung und Prävention, Gesundheits- und Pflegemanagement, Planetary Health, Digital Public Health, Wirkungs- und Gesundheitsforschung, Gesundheitsökonomie
Gesamtkosten
Das Weiterbildungsangebot ist kostenfrei.Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
01.06.2025 – 15.09.2025
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
Die Fristen finden Sie bei den einzelnen Studiengängen.
International Studierende aus der EU
01.04.2025 – 15.08.2025
Bewerbung über UNI-Assist.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.04.2025 – 15.08.2025
Bewerbung über UNI-Assist.
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Den Absolvent_innen vermittelt der Studiengang die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen, um Fach- und Führungspositionen im Gesundheitssektor sowie in der Gesundheitswirtschaft zu übernehmen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
An der Jade Hochschule studiert keiner alleine. In einer fast familiären Atmosphäre finden die Studierenden schnell Anschluss und erhalten viele Unterstützungsangebote, die sie durch das ganze Studium begleiten.