Gewerberaummiete erfolgreich gestalten: Verträge, Verwaltung und Betriebskostenoptimierung

Logo der Hochschule Technische Hochschule Aschaffenburg

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Technische Hochschule Aschaffenburg
Aschaffenburg
Deutsch
298,00 €
Tageskurs
7 Stunden
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Recht
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Verwaltung, Recht, Steuern
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 298,00 Euro (1 Tag à 298,00 Euro).

Lehr- und Lernformate

Tageskurs
Fachkräfte aus der Immobilienwirtschaft und Immobilienverwaltung
Angebotsdauer7 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Anmeldefrist

termin-icon bis 

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

In einem eintägigen Kurs lernen die Teilnehmenden, Gewerberaum- udn Wohnraummiete rechtlich konkret abzugrenzen und Fallstricke zu vermeiden. Die Teilnehmenden erfahren, wie Verträge zielgerichtet und unternehmensspezifisch angepasst werden. Des Weiteren, werden Risiken und Besonderheiten von Mischmietverhältnissen behandelt und effiziente Methoden zur Analyse und Optimierung von Betriebskosten vermittelt, um Einsparpotenziale zu nutzen.

Zertifizierung durch andere Einrichtungen

Hochschulzertifikat (TH Aschaffenburg)

Standorte und kooperierende Hochschulen

Aschaffenburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
TH Academy
06021 4206-0info@th-ab.deWürzburger Straße 45
63741 Aschaffenburg
Internetseite
ansprechpartner-icon
TH Academy
06021 4206-0info@th-ab.deWürzburger Straße 45
63741 Aschaffenburg
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Unsere praxisnahen Studiengänge bereiten die Studierenden optimal auf ihre berufliche Zukunft vor. In kleinen Lerngruppen erweitern sie ihre Kompetenzen. Wir sind dabei als Technische Hochschule stark und an ihrer Seite.
Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth
Präsidentin der Technischen Hochschule Aschaffenburg
Foto: Campus der Technischen Hochschule Aschaffenburg