Medizinische Biotechnologie
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.210,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitendes StudiumDuales Studium, berufsintegrierendDuales Studium
0 %
0 %
Angebotsdauer: 9 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: –
Die Erstsemesterbegrüßung findet am Dienstag, den 07. Oktober 2025 statt.
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
02.05.2025 – 31.08.2025
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
02.05.2025 – 31.08.2025
International Studierende aus der EU
02.05.2025 – 31.08.2025
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
02.05.2025 – 31.08.2025
Zugang und Zulassung
Sommer- und Wintersemester
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Sie wollen gelerntes Wissen direkt in die Praxis umsetzen? Das praxisintegrierende Studienmodell verbindet das ingenieurwissenschaftliche Studium mit ausgedehnten Praxisphasen bei einem Praxispartner Ihrer Wahl. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad eines Bachelor of Science (B. Sc.) Mit erfolgreicher Bearbeitung der Studiengangsmodule können zudem die Zertifikate „Medizinische Laboranalytik“, „Datenmanagement“ und „Qualitätsmanagement“ erworben werden.Standorte und kooperierende Hochschulen
Bingen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Ob Auslandssemester, Forschungsprojekt oder Praxisarbeit: wir ermöglichen unseren Studierenden, über die Grenzen des Hörsaals hinauszuwachsen, um beste Chancen beim Karrierestart zu haben.
Prof. Dr. Antje Krause
Präsidentin der Technischen Hochschule Bingen 