Automotive Production Engineering & Artificial Intelligence
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Fachwissen in Produktion und Künstlicher Intelligenz
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 11.900,00 Euro (4 Semester à 2.975,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendInternationaler Studiengang
0 %
0 %
Angebotsdauer: 5 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: –
Das Wintersemester beginnt stets am ersten Werktag im Oktober.
Zugang und Zulassung
Sommer- und Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Studiengang vermittelt umfassendes Fachwissen in Produktion und Künstlicher Intelligenz, zwei Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche Karriere in der Automobilindustrie. Zudem ist die Automobilindustrie ein globaler Markt, in dem internationale Kommunikation und Zusammenarbeit entscheidend sind. Der englischsprachige Studiengang bietet die ideale Grundlage, um diese Fähigkeiten zu erwerben und sich für den globalen Wettbewerb bestens zu positionieren.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ingolstadt
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Unsere Leitspruch "Persönlichkeiten und Innovationen - für eine lebenswerte Zukunft" prägt die THI. Studieren ist bei uns mehr als Wissenserwerb. Wir freuen uns auf Sie - engagierte und motivierte Studierende.
Prof. Dr. Walter Schober
Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt