Global Management

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: financial accounting, international sales, economics, operational and strategic management
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 9.900,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudiumInternationaler StudiengangTeilzeitstudium
0 %
0 %
We are focusing on individuals who want to make a difference in leading global business and are not afraid to think out of the box
We are looking forward to work with people who are technology driven and interested in strengthening their leadership abilities
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: nur WintersemesterVorlesungszeit: bis
Das Wintersemester beginnt stets am ersten Werktag im Oktober.
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
Ggf. für einzelne Master Verlängerung bis 15.09. des Jahres. Bitte informieren Sie sich auf der THI-Website.
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Our MBA Global Management will help you gain a global perspective and provide you with an enriching learning environment for your career development and personal progress. The program conveys in-depth specialist knowledge from the areas of operational and strategic management, such as economics, international sales and financial accounting. You will extend on your professional eadership skills by working in groups and in projects with international venture creation.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ingolstadt
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Unsere Leitspruch "Persönlichkeiten und Innovationen - für eine lebenswerte Zukunft" prägt die THI. Studieren ist bei uns mehr als Wissenserwerb. Wir freuen uns auf Sie - engagierte und motivierte Studierende.
Prof. Dr. Walter Schober
Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt