Strategy, Global Risk & Security Management

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 13.900,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitend
0 %
0 %
Das Studium richtet sich an Verantwortliche in der Unternehmenssicherheit, insbesondere auch an Offiziere der Bundeswehr und Mitarbeiter in öffentlichen Sicherheits- und Rettungsorganisationen, wie z.B. dem Technischen Hilfswerk.
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplom
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich innere öffentliche Gefahrenabwehr, Konzernsicherheit, Business-Security, Security und Safety sowie als Offizier der Bundeswehr oder Mitarbeiter vergleichbarer öffentlich-rechtlicher Behörden auf nationaler oder internationaler Ebene
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Website des MBA Strategy, Global Risk & Security Management befindet sich derzeit inhaltlich in Überarbeitung. Die aktuellen Inhalte werden in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ingolstadt
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Unsere Leitspruch "Persönlichkeiten und Innovationen - für eine lebenswerte Zukunft" prägt die THI. Studieren ist bei uns mehr als Wissenserwerb. Wir freuen uns auf Sie - engagierte und motivierte Studierende.
Prof. Dr. Walter Schober
Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt