Unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement

Logo der Hochschule Technische Hochschule Ingolstadt

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
20
Technische Hochschule Ingolstadt
IngolstadtCampus Neuburg
Deutsch
4.950,00 €
Berufsbegleitender Kurs
2 Semester
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Management, Organisation
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Wirtschaft
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Gesellschaft
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenGesellschaftsziel nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltigkeit in den betrieblichen Funktionen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 4.950,00 Euro.
+ derzeit 72 EUR Studentenwerksbeitrag pro Semester
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Unternehmensebenen, die bereits heute vor der Aufgabe der Integration von Nachhaltigkeit im Unternehmen stehen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Interesse an Nachhaltigkeitsthemen, die sich zukunftsorientiert weiterbilden möchten
Angebotsdauer2 Semester

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Wintersemester 2025/2026

Anmeldefrist

termin-icon  – 

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus
Hochschulabschluss mit mind. 180 ECTS oder äquivalentem Studienumfang (Bachelor)

Zu erwerbende Kompetenzen

Nach Abschluss des Zertifikats kennen Sie die Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung sowie der Grundstrukturen des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements. Sie sind in der Lage, Nachhaltigkeit selbstständig innerhalb des eigenen Tätigkeitsbereichs bzw. in Koordination mit einer Fachabteilung konzeptionell und operativ voranzutreiben.

Standorte und kooperierende Hochschulen

IngolstadtCampus Neuburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Campus für Weiterbildung
0841 9348-1418weiterbildung@thi.deEsplanade 10
85049 Ingolstadt
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Unsere Leitspruch "Persönlichkeiten und Innovationen - für eine lebenswerte Zukunft" prägt die THI. Studieren ist bei uns mehr als Wissenserwerb. Wir freuen uns auf Sie - engagierte und motivierte Studierende.
Prof. Dr. Walter Schober
Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt
Foto: Luftaufnahme des Campus der Technischen Hochschule Ingolstadt.