Angewandte Gesundheitswissenschaften - Weiterbildendes Fernstudium

Logo der Hochschule Universität Bielefeld

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Universität Bielefeld
Bielefeld
Deutsch
2.500,00 €
Berufsbegleitender Kurs
2 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Gesundheit
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Gesundheitsförderung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Gesundheitsmanagement
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenGesundheitswissenschaften für Gesundheitsberufe, Grundlagen für Gesundheits- und Personalmanagement , Case Management, Gesundheits- und Präventionsberatung, Pflegeberatung, Digital Health Management, Demenzberatung

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.500,00 Euro.
Die Kosten betragen 2.250,00 Euro (zahlbar in 3 Raten) sowie 250,00 Euro Prüfungsgebühr bei der Anmeldung zur Abschlussprüfung.
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Das Fernstudienangebot richtet sich an Berufstätige in verschiedenen Tätigkeitsfeldern des Gesundheits- und Sozialwesens, insbesondere: - Einrichtungen und Dienste der medizinischen, therapeutischen, pflegerischen, rehabilitativen und psychosozialen Versorgung, sowie des Gemeinwesens und der Stadtteilarbeit, - Kranken- und Pflegekassen, Rentenversicherungen und andere Träger der sozialen Sicherung, - Öffentlicher Gesundheitsdienst, Ämter und Behörden der Gemeinden und Länder, Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz, Wohlfahrtsverbände, - Wirtschaftsorganisationen und Bildungseinrichtungen.
Angebotsdauer2 Semester

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Anmeldefrist

termin-icon abgelaufen

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)Master/MagisterStaatsexamenalternative Zulassungsvoraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Gesundheit/Pflege

Zu erwerbende Kompetenzen

- Gesundheitswissenschaftliche Grundlagen für die Berufspraxis - Kenntnisse über gesundheitspolitische und -ökonomische Ziele und Anforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen sowie über moderne Methoden und Konzepte zur Organisation der Patientenversorgung, der Gesundheitsförderung und Prävention - je nach Studienschwerpunkt Grundlagen und vertiefende Kenntnisse in den Bereichen Gesundheitsmanagement, Gesundheitsberatung, Case Management, Pflegeberatung oder Personalmanagement.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Bielefeld

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Akademie Universitäre Weiterbildung (AUW)
0521 106-4473markus-walber@uni-bielefeld.deUniversitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Internetseite
ansprechpartner-icon
Dr. Sigrid Matzick
Geschäftsführerin der wissenschaftlichen Weiterbildung
fernstudium.gesundheitswissenschaften@uni-bielefeld.de
website-iconWebseite des Angebots
Wir stehen für den Mut, Grenzen zu überwinden – zwischen Forschung und Lehre, Disziplinen, Nationen und Menschen. Mit Grundlagenforschung und forschungsorientierter Lehre tragen wir Verantwortung für die Gesellschaft.
Prof. Dr. Angelika Epple
Rektorin der Universität Bielefeld
Imagefilm der Universität Bielefeld