Datenbankgrundlagen & Modellierung

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Datenbanken, Relationale Datenbanken, Datenbankabfragen
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 450,00 Euro (1 Modul à 450,00 Euro).
Mitglieder des Alumni-Vereins der Universität Bremen erhalten 5 % Rabatt.
Lehr- und Lernformate
Das Modul ist Teil des regulären Bachelor-Studiengangs Informatik und für die Teilnahme von Weiterbildungsstudierenden geöffnet.
Interessierte an den Arbeitsfeldern Informationstechnik und Medien
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
jeweils im Wintersemester
Anmeldefrist
bis
Spätere Angebotszeiträume
bis
jeweils im Wintersemester
bis
jeweils im Wintersemester
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Hochschulzugangsberechtigung und Praktische Erfahrung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Sie erlernen den Umgang mit relationalen Datenbanken, insbesondere das Verständnis für elementare relationale Datenbankschemata und Datenmanipulationsanweisungen. Sie lernen den Aufbau von Datenbankanfragen kennen und häufig auftretende Anfragen selbstständig zu formulieren. Sie erstellen UML-Diagrammefür statische und Aspekte und verstehen die Grundideen und Begriffe des relationalen Entwurfs (Abhängigkeiten zwischen Attributen, Schlüssel, Schlüsselkandidaten, Normalformen, Gütekriterien).
Qualitätssicherung
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
28359 BremenInternetseite
Gesellschaft und Zukunft nachhaltig mitgestalten, sowohl in der Forschung als auch in der Lehre; dafür steht die Uni Bremen. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär, praxisbezogen und innovativ.
