Zertifikatskurs Public Policy CAS - “Willensbildung und Beteiligung”
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.950,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Blockkurs
20 %
20 %
Seminare (Präsenz)Fallstudien (Asynchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Angebotsdauer: 9 bis 9 Tage
Workload: 300 bis 300 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Anmeldefrist
Spätere Angebotszeiträume
–
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)Kirchlicher AbschlussMagisterMasterStaatsexamen
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Zertifikatskurs thematisiert berufspraktische Herausforderungen in Politik und Verwaltung auf wissenschaftlichem Niveau. Sie erarbeiten gemeinsam mit erfahrenen Kommilitoninnen und Kommilitonen Handlungsstrategien und Lösungsansätze für reale Probleme Ihres Berufsalltags.Qualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Duisburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Wissenschaftliche Weiterbildung
0201 183-7340christiane.leissner@zv.uni-due.deUniversitätsstraße 245141 EssenInternetseite
Ruhr Campus Academy gGmbH
0201 1834521juergen.scholz@rca.uni-due.deUniversitätsstr. 245141 Essen
Raphael Moser - Ruhr Campus Academy gGmbH
Mitarbeiter
0203 3794319raphael.moser@rca.uni-due.deInternetseiteAls eine der jüngsten Universitäten Deutschlands denken wir in Möglichkeiten statt Grenzen. Wir sind stark in Forschung und Lehre, leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit.
Prof. Dr. Barbara Albert
Rektorin der Universität Duisburg-Essen