European Film Business and Law LL.M

Logo der Hochschule Universität Potsdam

Übersicht

Studiengang
Master
120
Universität Potsdam
Potsdam
WS:
Englisch
21.000,00 €
BerufsbegleitendDuales StudiumInternationaler StudiengangTeilzeitstudiumVollzeitstudium
4 Semester
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Recht
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Verwaltung, Recht, Steuern
mehr...
Film
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...
Medienmanagement
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 21.000,00 Euro.
zzgl. Gebühren / Beiträge der Universität Potsdam 21.000 € (Sofortzahlung) | 23.000 € (Ratenzahlung)

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendDuales StudiumInternationaler StudiengangTeilzeitstudiumVollzeitstudium
Fach- und Führungskräfte aus Film und TV
Angebotsdauer4 Semester
Workload120 ECTS

Fristen und Termine

Vorlesungszeit:  – 

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

Bewerbung über das Büro des Studiengangs beim Erich Pommer Institut.

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

Bewerbung über das Büro des Studiengangs beim Erich Pommer Institut.

International Studierende aus der EU

Bewerbung über das Büro des Studiengangs beim Erich Pommer Institut.

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

Bewerbung über das Büro des Studiengangs beim Erich Pommer Institut.

Zugang und Zulassung

nur Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomMagisterMasterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
12 Monate Berufserfahrung
Erstabschluss: erste juristische Prüfung oder LL.B mit mindestens 180 Leistungspunkten oder ein wirtschaftswissenschaftliches Ein-Fach-Studium bzw. rechts- oder wirtschaftswissenschaftliches Zwei-Fach-Studium (jeweils mit mindestens 180 Leistungspunkten), soweit juristische Studienleistungen im Umfang von mindestens 30 Leistungspunkten oder einschlägige Berufserfahrungen von mindestens einem Jahr nachgewiesen werden. Erforderliche Englischkenntnisse: Stufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

Zu erwerbende Kompetenzen

The master's degree program European Film Business and Law LL.M. equips professionals and executives in film and TV with the necessary skills and tools to master those challenges with competence, ensuring the sustainable development of their companies and an overall dynamic market growth in Europe. The program offers comprehensive insights into the European audiovisual and entertainment landscape from a business as well as a legal perspective.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

ansprechpartner-icon
Erich Pommer Institut gGmbH Studiengangbüro EFBL
km@epi.mediaMarlene-Dietrich-Allee 12A
14482 Potsdam
Internetseite
ansprechpartner-icon
Katriina Miola - Erich Pommer Institut gGmbH Studiengangbüro EFBL
Mitarbeiter
0331 76991528km@epi.media
ansprechpartner-icon
Laura Speicher - Erich Pommer Institut gGmbH Studiengangbüro EFBL
Mitarbeiter
0331 76991523ls@epi.media

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Eine Einstufung in ein höheres Fachsemester ist möglich

Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

ansprechpartner-icon
Erich Pommer Institut gGmbH Studiengangbüro EFBL
km@epi.mediaMarlene-Dietrich-Allee 12A
14482 Potsdam
Internetseite
ansprechpartner-icon
Katriina Miola - Erich Pommer Institut gGmbH Studiengangbüro EFBL
Mitarbeiter
0331 76991528km@epi.media
ansprechpartner-icon
Laura Speicher - Erich Pommer Institut gGmbH Studiengangbüro EFBL
Mitarbeiter
0331 76991523ls@epi.media

Individuelle Anrechnung

website-icon Individuelle Anrechnung

Qualitätssicherung

Systemakkreditiert

Standorte und kooperierende Hochschulen

Potsdam

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrale Studienberatung
0331 977-1715studienberatung@uni-potsdam.deAm Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Internetseite
ansprechpartner-icon
Erich Pommer Institut gGmbH Studiengangbüro EFBL
km@epi.mediaMarlene-Dietrich-Allee 12A
14482 Potsdam
Internetseite
ansprechpartner-icon
Katriina Miola - Erich Pommer Institut gGmbH Studiengangbüro EFBL
Mitarbeiter
0331 76991528km@epi.media
ansprechpartner-icon
Laura Speicher - Erich Pommer Institut gGmbH Studiengangbüro EFBL
Mitarbeiter
0331 76991523ls@epi.media
website-iconWebseite des Angebots
Die UP hat sich seit ihrer Gründung hervorragend entwickelt. Wir offerieren innovative, nachgefragte Studiengänge, wir fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs und haben weltweit starke Partner.
Prof. Oliver Günther, Ph.D.
Präsident der Universität Potsdam
Foto: Blick auf den Campus „Am Neuen Palais“ der Universität Potsdam, der Teil des UNESCO Weltkulturerbes „Park Sanssouci“ ist