Instruktionsdesign

Logo der Hochschule Universität Ulm

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Universität Ulm
Ulm
bis bis
Deutsch
11.400,00 €
Berufsbegleitend
3 bis 4 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Bildung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Psychologie
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Digitalisierung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...
Gestaltung, Design
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenDigitalisiertes Lehren und Lernen, Grundlagen des Lehrens, Bildungsmanagement, Bildungsplanung, Mediendesign, Medienentwicklung, Personal- und Organisationsentwicklung, Forschungsmethoden und Evaluation

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 11.400,00 Euro.

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitend
Selbstlernphasen (Asynchron)Übungen (Asynchron)Seminare (Präsenz)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Der Studiengang ist in ca. 80% betreutes Online- bzw. Selbststudium und 20% Präsenzveranstaltungen an der Universität Ulm gegliedert, was das Studieren aus der Ferne (bspw. mit Computer, Tablet oder Smartphone) erleichtert.
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Instruktionsdesign richtet sich an Hochschulabsolventen der Psychologie, Pädagogik, Bildungswissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften, Informatik/Medieninformatik, Mediendesign oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Angebotsdauer3 bis 4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge unter: https://www.uni-ulm.de/studium/bewerbung-und-immatrikulation/masterstudiengaenge/

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung

Zu erwerbende Kompetenzen

Der Studiengang beschäftigt sich mit allen Aspekten des Lehrens und Lernens durch mediale Instruktion. Er vereint alle dazu notwendigen Kompetenzen in Psychologie, Pädagogik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften sowie Statistik und Forschungsmethoden. Der Fokus liegt dabei auf der Gestaltung von Weiterbildungs- oder Online-Lernangeboten.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Förderungsmöglichkeiten

BildungskreditBildungsprämieKfW-Studienkredit

Standorte und kooperierende Hochschulen

Ulm

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

School of Advanced Professional Studies (SAPS)
0731 50-32401saps@uni-ulm.deOberberghof 7
89081 Ulm
Internetseite
Link IconWebseite des Angebots
Ein fokussiertes Fächerspektrum, Forschungsstärke und zahlreiche interdisziplinäre Projekte zeichnen die Universität Ulm aus. Wir sind klein, jung, flott und flexibel!
Prof. Michael Weber
Präsident der Universität Ulm
Foto: Blick über den Campus auf das Hauptgebäude der Universität Ulm