Künstlerisches Erzählen – Storytelling in Art and Education

Logo der Hochschule Universität der Künste Berlin

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Universität der Künste Berlin
Berlin
Deutsch
3.670,00 €
WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
18 Monate
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Theater, Schauspiel
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...
Kunst
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...
Kultur
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Bildung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Pädagogik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.670,00 Euro (1 Kurs à 3.670,00 Euro).
Ratenzahlung möglich (5 Raten à 744 Euro)

Lehr- und Lernformate

WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
Erzähler*innen und Theaterpädagog*innen, Theaterschaffende und Museumspädagog*innen, Lehrer*innen und Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Theolog*innen, Bibliothekar*innen sowie Akteur*innen im Bereich der kulturellen Kinder- und Jugendbildung und alle anderen Interessierten, die das künstlerische Erzählen unter professioneller Anleitung erproben und für ihre Arbeit nutzen wollen.
Angebotsdauer18 Monate
Workload18 ECTS

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Anmeldefrist

termin-icon bis 

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit Hochschulzugangsberechtigung möglich.

Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.

AbiturFachhochschulreifevergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
Erwartet wird in der Regel Hochschulreife bzw. die Fachhochschulreife. Ausschlaggebend für die Zulassung ist jedoch die künstlerische Begabung, eventuelle Vorerfahrung, der persönliche Bezug zum Thema sowie die angestrebte berufliche Perspektive. Englische Sprachkenntnisse sind notwendig, da der Unterricht an zwei Kurs-Wochenenden in englischer Sprache durchgeführt wird.

Zu erwerbende Kompetenzen

Die Weiterbildung vermittelt eine grundlegende Einführung in das Handwerk des mündlichen Erzählens, seine Theorie und Tradition sowie seine pädagogischen Implikationen. Die aus der Weiterbildung hervorgegangenen Erzähler*innen sollen in der Lage sein, sich traditionelle Geschichten anzueignen sowie autobiografisches Material zu modellieren und zur Aufführung zu bringen.

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Pauschale Anrechnung

18 ECTS-Punkte

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Berlin Career College
030 3185-2852weiterbildung@udk-berlin.deBundesallee 1-12
10719 Berlin
Internetseite
ansprechpartner-icon
UdK Berlin Career College
weiterbildung@udk-berlin.deBundesallee 1-12
10179 Berlin
website-iconWebseite des Angebots
Die UdK Berlin steht seit jeher für höchste Qualität in der Ausbildung, für wegweisende Brückenschläge zwischen Wissenschaft und Künsten. Damit ist sie wichtige Impulsgeberin für gesellschaftliche Debatten.
Prof. Dr. Markus Hilgert
Präsident der Universität der Künste Berlin
Foto: Blick in den leeren Konzertsaal der Universität der Künste Berlin mit einem Flügel auf der Bühne