Business Administration, Executive Master
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 44.500,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitend
0 %
0 %
alle zwei Wochen: Freitagabend und Samstag
Angebotsdauer: 3 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: keine Angabe
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
4 Jahre Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Grundlagen und Methoden der Unternehmensführung Fortgeschrittene Unternehmensführung Grundlagen und Methoden der Mitarbeiterführung Spezialisierung z.B. in Digital Transformation, Brand Management, Data Science oder Financial Engineering Personal Leadership Development: Business Sustainability und Leading Strategic Business Change Seminarwoche in Rotterdam, Internationale Studienreise: Auswahl zwischen 9 Zielen, 'Leadership Expedition': Gelegenheit Führungskompetenzen unter Beweis zu stellen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Köln
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrale Studienberatung
0221 470-1021zsb-info@verw.uni-koeln.deUniversitätsstr. 22a50937 KölnInternetseite
Business School der Universität zu Köln
business-school@uni-koeln.deUniversitätsstr. 24 (NEUBAU) 50931 KölnInternetseite
Jennifer Biesenthal - Business School der Universität zu Köln
Mitarbeiter
049221 47089084jennifer.biesenthal@uni-koeln.deDie Universität zu Köln ist eine international vernetzte, forschungsstarke Spitzenuniversität mit einem äußerst vielfältigen Studienangebot und exzellentem Forschungsumfeld mitten in der weltoffenen Metropole Köln.
Prof. Dr. Joybrato Mukherjee
Rektor der Universität Köln