Financial Literacy Program

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Finanz- und Rechnungswesen
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.650,00 Euro (1 Kurs à 3.650,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BlockkursEinzelkurs
Dieses 3-tägige Programm findet am WHU-Campus in Düsseldorf statt.
Die Finanz Weiterbildung richtet sich an:
Teilnehmende ohne finanztechnischen Hintergrund
Teilnehmende, die eine Führungsrolle übernehmen sollen und sich einen kompakten Überblick über die finanzielle Seite des Geschäfts verschaffen möchten
Teilnehmende, die mehr über den Einfluss von Finanzabschlüssen auf die Unternehmensstrategie erfahren möchten
Angebotsdauer: 3 bis 3 Tage
Workload: 3 bis 3 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
Der Angebotszeitraum ist abgelaufen
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Eine Zulassung ist ausschließlich mit praktischer Erfahrung möglich.
5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Führungskräfte
Zu erwerbende Kompetenzen
Nach Absolvierung des Programms können Sie: - Finanzabschlüsse lesen, verstehen und Schlussfolgerungen daraus ziehen - grundlegende Konzepte des Finanz- und Rechnungswesens nachvollziehen - die Discounted-Cashflow-Methode anwenden - mithilfe der erforderlichen praktischen Kenntnisse die Kapitalkosten für Einzelprojekte oder Unternehmen einschätzen - Methoden zur Unternehmensbewertung verstehen - die Haupteigenschaften unterschiedlicher Finanzierungsquellen nachvollziehenAnerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Qualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Düsseldorf
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Mit gelebter Diversität, Forschung und Lehre sowie dem Netzwerk hat die WHU kontinuierlich den Vorsprung vor anderen deutschen Hochschulen ausgebaut und sich unter den Top Business Schools der Welt etabliert.
Prof. Dr. Markus Rudolf
Ehemaliger Rektor der WHU - Otto Beisheim School of Management 