Agilisierung und Digitalisierung

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.594,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
100 %
100 %
Blended Learning (Asynchron)Lernstandstests zur Selbsteinschätzung (Asynchron)Prüfungen (Synchron)Übungen (Synchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Angebotsdauer: 6 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Unser Lehrgang zum Hochschulzertifikat „Agilisierung und Digitalisierung“ vermittelt Ihnen zunächst grundlegende Methodenkompetenz und Entscheidungsgrundlagen in den Bereichen Projektmanagement, Agilität und agiles Management. Anschließend werden die Inhalte in den Fächern Systemisches Management und Coaching weitervertieft. Sie erwerben darüber hinaus Kompetenzen im Bereich Führung in Kontexten, die für die Digitalisierung üblich oder typisch sind.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Interessentenberatung
06151 3842-404beratung@wb-fernstudium.deHilpertstr. 3164295 DarmstadtInternetseite
Standorte und kooperierende Hochschulen
Darmstadt
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Interessentenberatung
06151 3842-404beratung@wb-fernstudium.deHilpertstr. 3164295 DarmstadtInternetseite
Die Wilhelm Büchner Hochschule ist DIE Fernhochschule für techn. Studiengänge. Wir bieten mit über 25 Jahren Erfahrung und einer flexiblen Studiengestaltung Berufstätigen den idealen Weg zum Hochschulabschluss.
Prof. Dr. Rainer Elsland
Präsident der Wilhelm Büchner Hochschule