Weiterbildung Mathematik & Naturwissenschaften
Rechnen Sie mit spannenden Herausforderungen.
Erfolgsformel Fortbildung: Mathematik & Naturwissenschaften
Ob im Fernstudium oder per Präsenzkurs: Wer sich naturwissenschaftlich weiterbilden möchte, ist auf höchste Lehrqualität angewiesen. Deutschlands Hochschulen bietet sie – in Form von Bildungsformaten, die Mathematiker :innen und alle anderen Naturwissenschaftler :innen in der Forschung oder im Beruf weiter bringen.
Für den Wirtschaftsstandort Deutschland sind diese Weiterbildungsangebote von größter Wichtigkeit. Denn MINT-Berufe, zu denen unter anderem Mathematiker :innen oder Naturwissenschaftler :innen aus der Chemie oder Physik zählen, prägen die Innovationskraft des Landes.
Innerhalb der Wissensgruppe Mathematik und Naturwissenschaften gibt es viele unterschiedliche Disziplinen: Neben den bereits erwähnten und aus der Schule bekannten Fächern Mathematik, Physik oder Chemie gehören beispielsweise auch Botanik, Biologie, Pharmazie oder Statistik dazu.
Wählen Sie einen Bereich in Mathematik & Naturwissenschaften, in dem Sie sich weiterbilden möchten
Voraussetzungen für eine Weiterbildung im Bereich Mathematik & Naturwissenschaften
Das Angebot wissenschaftlicher Fortbildungen für Mathematiker :innen und Naturwissenschaftler :innen ist breit gefächert. Es gibt hierbei Kurse, Seminare oder Studiengänge, die einen ersten Hochschulabschluss und/oder einschlägige berufspraktische Erfahrungen voraussetzen. Daneben bieten sich aber auch ohne akademischen Hintergrund Möglichkeiten, Wissen durch eine Weiterbildung zu erwerben. Auffallend ist zudem: Viele naturwissenschaftliche Weiterbildungen sind sehr praxisorientiert, daher ist der Präsenzanteil in der Regel recht hoch.
Auf einer ganz grundsätzlichen Ebene lässt sich zu guter Letzt feststellen: Wer sich zu mathematischen oder naturwissenschaftlichen Inhalten weiterbilden möchte, sollte Freude am Beobachten, Ordnen, Beschreiben und Messen sowie am Entwickeln von Modellen und Theorien haben. Denn ohne Eigenschaften wie diese findet sich nur schwer ein Zugang zu den Lehrinhalten.
Was gibt es für Weiterbildungsmöglichkeiten in Mathematik & Naturwissenschaften?
Genauso vielfältig wie die Wissensgruppe sind auch die Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese sind von Fach zu Fach sehr unterschiedlich. Einen Schwerpunkt bilden Fortbildungen zu aktuellen Themen wie Biodiversität, Energiewende, Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Für Menschen, die eine naturwissenschaftliche Ausbildung abgeschlossen haben, gibt es außerdem diverse berufsbegleitende Studiengänge. So können sich Chemikant :innen zum Beispiel in den Bereichen Industrie- oder Wirtschaftschemie weiterbilden oder Biologielaborant :innen ein Fernstudium in Molekularbiologie absolvieren.
Welche Weiterbildungsangebote und -formate es im Bereich Mathematik & Naturwissenschaften konkret gibt, sehen Sie bei hoch & weit.
Perspektiven für Weiterbildungen in Mathematik & Naturwissenschaften
Mathematiker :innen und Naturwissenschaftler :innen sind gefragte Fachkräfte, die in vielen Bereichen arbeiten können – etwa in der Medizintechnik, der chemischen Industrie oder der Pharmabranche. Doch auch in der Beratung und im Management oder als Fachjournalist :innen wird ihr strukturiertes Denken und Handeln sehr geschätzt.
Mit Weiterbildungen in Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Botanik, Pharmazie oder Statistik können Sie sich in zukunftsträchtigen Themen und Branchen spezialisieren und so ideal den nächsten Karriereschritt vorbereiten. Ein Zertifikat oder eine Teilnahmebescheinigung eines Weiterbildungsseminars oder -studiengangs öffnet Ihnen stets neue Türen.