Sprachdiplom "Cambridge English: Advanced (CAE)" – C1

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.068,00 Euro (6 Monate à 178,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
100 %
E-Learning (Asynchron)Selbstlernphasen (Asynchron)Übungen (Asynchron)Prüfungen (Präsenz)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Schüler und Studenten, die den Wunsch haben, im Ausland zu studieren. Dieses Sprachdiplom ist an vielen Universitäten im Ausland Aufnahmebedingung.
Mitarbeiter, die ihre Englischkenntnisse mit einem international anerkannten Sprachdiplom ausweisen möchten
alle, die beruflich ins Ausland möchten
Mitarbeiter, die international tätig sind
Angebotsdauer: 6 bis 18 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Zulassungsvoraussetzung="keine"
Zu erwerbende Kompetenzen
Das „Cambridge English: Advanced (CAE)“ ist das zweithöchste Zertifikat im Rahmen der Sprachdiplome der Universität Cambridge. Es ist auf der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens angesiedelt und entspricht damit fortgeschrittenen Englischkenntnissen. Nutzen Sie das international anerkannte Zertifikat für Ihren Erfolg! In vielen Branchen und an vielen Hochschulen im Ausland ist das CAE Bedingung für die Bewerbung.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Pauschale Anrechnung
Qualitätssicherung
Systemakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Stuttgart
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.
