Bildungs- und Wissenschaftsmanagement: Bildungsmanagement und -technologien

Logo der Hochschule Universität Oldenburg

Übersicht

Diploma of Advanced Studies (DAS)
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
bis
Deutsch
2.970,00 €
WochenendkursBerufsbegleitender KursDigitaler Kurs
3 Semester
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Bildung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Management, Organisation
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.970,00 Euro (3 Module à 990,00 Euro).
Zuzüglich Semesterbeitrag oder 120€ Gasthörgebühr

Lehr- und Lernformate

WochenendkursBerufsbegleitender KursDigitaler Kurs
online plus zwei kompakte Workshops am Wochenende
Das Programm richtet sich insbesondere an - Bildungsmanager*innen - (angehende) Führungskräfte in der Aus- und Weiterbildung - Personalentwickler*innen - Pädagogische Mitarbeiter*innen - Trainer*innen sowie - Personen, die eine Tätigkeit in diesen Bereichen anstreben Die zertifizierte Weiterbildung wird im berufsbegleitenden Studiengang Bildungs- und Wissenschaftsmanagement voll angerechnet. So können Sie ohne Immatrikulation ins MBA-Studium starten!
Angebotsdauer3 Semester
Workload8 bis 10 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

bis

Anmeldefrist

termin-icon

bis

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Die Weiterbildung vermittelt umfassende Kompetenzen, um Bildungseinrichungen zu entwickeln und zu steuern. Im Fokus stehen Schulen, Institutionen für die Kinder-, Jugend- und Erwachsenbildung sowie das betriebliche Bildungsmanagement. Das Programm wird in drei Semestern absolviert und schließt mit dem international anerkannten Diploma of Advanced Studies (DAS) ab. Sie kombinieren drei Module und bestimmen so einen individuellen Schwerpunkt.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Oldenburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Center für lebenslanges Lernen (C3L)
0441 798-4418c3l@uol.deAmmerländer Heerstraße 136 (V02)
26129 Oldenburg
Internetseite
ansprechpartner-icon
C3L - Center für lebenslanges Lernen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
c3l@uol.deAmmerländer Heerstraße 114-118
26129 Oldenburg
Internetseite
ansprechpartner-icon
Bianca Prang - C3L - Center für lebenslanges Lernen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Mitarbeiter
0441 798-4321mba-info@uni-oldenburg.de
website-iconWebseite des Angebots
International ausgerichtet, regional verankert, stark in Forschung und Lehre. In der Tradition unseres Namensgebers Carl von Ossietzky stehen wir für transparente Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung.
Prof. Dr. Ralph Bruder
Präsident Carl von Ossietzky Universität Oldenburg