Future skills: Design Thinking - kreativ mit System
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 300,00 Euro (1 Kurs à 300,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Das Kompetenztraining richtet sich an alle Interessierten, die Produkte und Dienstleistungen entwickeln und optimieren möchten.
Angebotsdauer: 6 Wochen
Workload: 60 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Anmeldefrist
abgelaufen
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Mit Design Thinking lassen sich innovative und kundenorientierte Lösungen entwickeln. Der Fokus liegt auf den Bedürfnissen der Nutzenden, wodurch Produkte und Dienstleistungen besser an deren Anforderungen angepasst werden. Durch die flexible und iterative Natur des Konzepts kann man schnell auf Herausforderungen und veränderte Marktbedingungen reagieren, wettbewerbsfähige Produkte schaffen und Kundenloyalität aufbauen. Zudem werden Zusammenarbeit und Kreativität im Team gestärkt.Standorte und kooperierende Hochschulen
Oldenburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Center für lebenslanges Lernen (C3L)
0441 798-4418c3l@uol.deAmmerländer Heerstraße 136 (V02)26129 OldenburgInternetseite
C3L - Center für lebenslanges Lernen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
c3l@uol.deAmmerländer Heerstraße 114-11826129 OldenburgInternetseite
International ausgerichtet, regional verankert, stark in Forschung und Lehre. In der Tradition unseres Namensgebers Carl von Ossietzky stehen wir für transparente Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung.
Prof. Dr. Ralph Bruder
Präsident Carl von Ossietzky Universität Oldenburg