International Management & Information Systems-online (berufsbegleitender weiterbildender Verbundstudiengang)
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Business Intelligence, Innovation Management, International Economics, Management Accounting & Finance, Process Management, Information Systems, Wirtschaftsinformatik, Enterprise Resource Planning, E-Business, International Management
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 8.800,00 Euro (4 Semester à 2.200,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitendes StudiumFernstudiumInternationaler StudiengangTeilzeitstudium
Ziel des berufsbegleitenden Verbundstudiengangs IMIS Online (M.A.) ist eine moderne, management- und IT-orientierte Qualifikation von zukünftigem Führungspersonal. Der Studiengang richtet sich an aufstrebende Mitarbeiter*innen, die ihre Managementkenntnisse weiterentwickeln und um Wissen und Fertigkeiten in Bezug auf moderne Informations- und Kommunikationssysteme ergänzen wollen.
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: –
Die Vorlesungszeit kann bei einzelnen Studiengängen abweichen.
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
15.05.2026 – 31.07.2026
International Studierende aus der EU
15.05.2026 – 31.07.2026
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
16.11.2025 – 31.07.2026
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplom
12 Monate Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Boost your career with a Master’s degree in International Management & Information Systems and prepare for leadership roles in a globalized economy. Study online - from everywhere, at any time. English-language degree course where IT-related subjects are coupled with key Business Administration competencies. Professionals and up-and-coming employees who wish to further develop their knowledge in management and IT.Qualitätssicherung
Programmakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Soest
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Allgemeine Studienberatung
02921 378-3262hinrichs.arp@fh-swf.deLübecker Ring 259494 SoestInternetseite
Kleine Studiengruppen und persönliche Betreuung in modernen Studiengängen, gut vernetzt in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands: Bei uns gelingt Ihr Start in eine erfolgreiche Karriere.
Prof. Dr. Dr. Dr. habil. Alexander Prange
Rektor der Fachhochschule Südwestfalen