KI-Manager*in (FHM)
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.990,00 Euro (8 Monate à 498,75 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
100 %
Die akademische Weiterbildung richtet sich an eine breite Palette von Berufsgruppen und Fachleuten, die Interesse daran haben, künstliche Intelligenz in ihr Arbeitsumfeld zu integrieren oder Ihre Kenntnisse in diesem Bereich zu erweitern. Ziel der Weiterbildung ist es, Teilnehmenden das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um KI-Strategien erfolgreich in verschiedensten beruflichen Kontexten zu implementieren und zu managen.
Angebotsdauer: 8 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Start im Mai und September
Anmeldefrist
Flexible Anmeldemöglichkeiten
Spätere Angebotszeiträume
–
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit Hochschulzugangsberechtigung möglich.
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
AbiturFachhochschulreifefachgebundene Hochschulreifevergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche AufstiegsfortbildungMehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in einem Berufsfeld mit fachlicher Nähe zum Weiterbildungsangebot
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Module der Weiterbildung vermitteln auf unterschiedlichen Ebenen die grundlegenden Konzepten der künstlichen Intelligenz (KI) und befähigen KI-Strategien effektiv in einem Unternehmen zu implementieren. Zudem lernst du, wie du KI-Projekte planst, durchführst und managst, wobei ein Schwerpunkt auf ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekten liegt. Durch die erfolgreiche Teilnahme wirst du optimal auf die Herausforderungen und Chancen vorbereitet, die KI für Unternehmen bietet.Qualitätssicherung
Systemakkreditiert
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck
Standorte und kooperierende Hochschulen
Bielefeld
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Institut für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (IWK)
0521 96655-10info@fh-mittelstand.deRavensberger Straße 10G33602 BielefeldInternetseite
Beate Brechmann
iwk@fh-mittelstand.deDie Fachhochschule des Mittelstands ist die einzige deutsche Hochschule, die ihre Studierenden in Bachelor- und Masterprogrammen gezielt für Fach- und Führungsaufgaben in der mittelständischen Wirtschaft qualifiziert.
Prof. Dr. Anne Dreier
Rektorin der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)