Kinderschutz

Logo der Hochschule FernUniversität in Hagen

Übersicht

Certificate of Advanced Studies (CAS)
Zertifikat
10
FernUniversität in Hagen
Hagen
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Deutsch
2.700,00 €
Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
1 bis 2 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.700,00 Euro.
Personen in besonderen Lebenslagen erhalten einen Rabatt von 10%.
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
100 %
100 %
Das weiterbildende Studium richtet sich an Berufstätige mit Arbeitsschwerpunkten in den Bereichen: Kinder- und Jugendhilfe, Familien- und Kindschaftsrecht, der familienrechtliche Begutachtung, Kinder- und Jugendbetreuung, der Pädagogik, Gesundheitshilfe sowie fortgeschrittene Studierende in einschlägigen Studiengängen.
Angebotsdauer1 bis 2 Semester
Workload5 bis 20 ECTS

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen

Anmeldefrist

termin-icon

Ganzjährige Anmeldung möglich.

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Mit unserem weiterbildenden Studium „Kinderschutz“ möchten wir Ihnen praxisrelevante, sozialwissenschaftliche Fach-, Reflexions- und Handlungskompetenzen vermitteln. Die Zielsetzung ist es, Sie für Ihre Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe, in Gerichten, pädagogischen Einrichtungen, bei freien Trägern der Jugendhilfe (SPFH, Kinderschutz-Zentren) u. ä. weiter zu qualifizieren.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Pauschale Anrechnung

website-iconPauschale Anrechnung

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Zertifizierung durch andere Einrichtungen

Certificate of Advanced Studies (CAS) (FernUniversität in Hagen -Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH)

Förderungsmöglichkeiten

Bildungsscheck

Standorte und kooperierende Hochschulen

Hagen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
FernUniversität in Hagen , Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung GmbH
02331 987-2226info-weiterbildung@fernuni-hagen.deFeithstraße 152
58097 Hagen
Internetseite
ansprechpartner-icon
Institut für wissenschaftliche Weiterbildung
02331 987-2226info-weiterbildung@fernuni-hagen.deFeithstraße 152
58097 Hagen
Internetseite
ansprechpartner-icon
Ass.-jur. Michael Wolf
02331 987-2553recht-weiterbildung@fernuni-hagen.deInternetseite
website-iconWebseite des Angebots
Wir sind Deutschlands führende Universität für lebenslanges Lernen. Mit innovativen Lehrkonzepten und digitalen Technologien bieten wir vielfältige Möglichkeiten, damit Studierende ihre Bildungsziele erreichen.
Prof. Dr. Stefan Stürmer
Rektor der FernUniversität in Hagen
Foto: Studierende an der FernUniversität in Hagen gehen über eine Treppe auf dem Campus