EU AI Act: Einführung und praktische Umsetzung der KI-Verordnung
Übersicht
Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Frankfurt University of Applied Sciences
Frankfurt am Main
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Deutsch
500,00 €
TageskursAbendkursWochenendkursBlockkursBerufsbegleitender KursDigitaler KursEinzelkurs
4 Tage
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 500,00 Euro (1 Kurs à 500,00 Euro).Lehr- und Lernformate
TageskursAbendkursWochenendkursBlockkursBerufsbegleitender KursDigitaler KursEinzelkurs
Fach- und Führungskräfte, Unternehmensverantwortliche, Rechtsexperten, Datenschutzbeauftragte, IT- und KI-Entwickler, Organisationen (mit spezifischen Schulungsbedarfen)
Angebotsdauer: 4 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
- Einführung und Anwendungsbereich des EU AI Act - Anforderungen und Kernelemente der KI-Verordnung : Grundrechts-Folgenabschätzung, Transparenzanforderungen für allgemeine KI-Systeme, Dokumentations- und Transparenzverpflichtung bei Hochrisiko-KI - Operationalisierung des AI Acts - Leitlinien und harmonisierte Standards für KI-Systeme - EU-AI Act im Kontext des Informationstechnologierechts - Aufbau einer KI-Kompetenz - Chancen und Herausforderungen der Verordnung für den MittelstandQualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Förderungsmöglichkeiten
Bildungskredit
Standorte und kooperierende Hochschulen
Frankfurt am Main
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Abteilung Weiterbildung und Lebenslanges Lernen
069 1533-2681info@kompetenzcampus.fra-uas.deNibelungenplatz 160318 Frankfurt am MainInternetseite
Frankfurter Akademie für Weiterbildung und Personalentwicklung (WAkE)
069 15332681hello@kompetenzcampus.fra-uas.deHungener Str. 660389 Frankfurt am MainInternetseite
Wir bilden Menschen aus, die mit einem von uns geprägten Wertebewusstsein in die Welt hinausgehen. Wir forschen an Neuem, das Teil der nachhaltigen Zukunft sein wird. Wir können als Organisation Vorbild sein.
Prof. Dr. Kai-Oliver Schocke
Präsident der Frankfurt UAS