Kontaktstudium Coaching

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.600,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Blockkurs
Interne/Externe Berater*innen, Trainer*innen, Supervisor*innen sowie Führungskräfte und Personalverantwortliche und alle Interessierten.
Angebotsdauer: 47 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Abschlussprüfung
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
2 Jahre Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Teilnehmenden erwerben mit diesem theoriegeleiteten und praxisbezogenen Ansatz eine umfassende und vielfältige Coaching-Kompetenz mit vielfältigen Impulsen zum praktischen Einsatz. Mit unserer Weiterbildung entwickeln Sie Ihr eigenes Profil und erarbeiten sich die Voraussetzungen für einen bestmöglichen Start in die Praxis. Sie profitieren sowohl beruflich als auch persönlich von der Teilnahme an dieser Weiterbildung.Standorte und kooperierende Hochschulen
Hannover
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Das Leitmotto „Mit Wissen Zukunft gestalten“ heißt: vorhandene Stärken in Forschung und Lehre auszubauen, interdisziplinäre Projekte zu fördern, ein breites Studienangebot anzubieten und Kooperationen zu leben.
Prof. Dr. Volker Epping
Präsident der Leibniz Universität Hannover