Praxisorientierter Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Logo der Hochschule Leibniz Universität Hannover

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hannover
bis
Deutsch
Kostenfrei
TageskursEinzelkurs
5 Stunden
wissensgruppe-iconwissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Künstliche Intelligenz
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...
Digitalisierung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...
Management, Organisation
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Produktionstechnik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...
Verfahrenstechnik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...

Gesamtkosten

Das Weiterbildungsangebot ist kostenfrei.

Lehr- und Lernformate

TageskursEinzelkurs
Der Kurs findet in Präsenz in Garbsen im Produktionstechnisches Zentrum Hannover (PZH) statt.
- Führungskräfte und Entscheidungsträger*innen aus Unternehmen, die sich mit den Grundlagen und Anwendungen von KI beschäftigen möchten - Vorkenntnisse in KI sind nicht erforderlich, jedoch ein grundlegendes Verständnis von Digitalisierung und modernen Technologien von Vorteil
Angebotsdauer5 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten

10:00 Uhr - 15:00 Uhr im Produktionstechnisches Zentrum Hannover (PZH), Garbsen

Anmeldefrist

termin-icon

abgelaufen

Spätere Angebotszeiträume

termin-icon
bis

10:00 Uhr - 15:00 Uhr im Produktionstechnisches Zentrum Hannover (PZH), Garbsen

termin-icon
bis

10:00 Uhr - 15:00 Uhr im Produktionstechnisches Zentrum Hannover (PZH), Garbsen

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

- Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen - Wissen über die Grundlagen von KI und der Möglichkeiten für die Prozessoptimierung - Verständnis der Funktionsweise von KI-Algorithmen und derer praktischer Anwendung - Kentnisse von typischen Verfahren und Funktionsweisen von Maschinellem Lernen - Verständnis des Einsatzes von KI in der Produktionssteuerung zur Effizienzsteigerung

Standorte und kooperierende Hochschulen

Hannover

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrale Einrichtung für Weiterbildung (ZEW)
0511 762-4548sekretariat@zew.uni-hannover.deSchloßwender Straße 5
30159 Hannover
Internetseite
Das Leitmotto „Leibniz leben“ heißt: vorhandene Stärken in Forschung und Lehre auszubauen, interdisziplinäre Projekte zu fördern, ein breites Studienangebot anzubieten und Kooperationen zu leben.
Prof. Dr. iur. Volker Epping
Präsident der Leibniz Universität Hannover
Foto: Namensteine der Universität vor dem Welfenschloss Hannover