Rettungswissenschaften
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 16.200,00 Euro (36 Monate à 450,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer: 6 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: –
Eine Bewerbung ist ganzjährig möglich.
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
01.04.2025 – 31.08.2025
Eine Bewerbung ist ganzjährig möglich.
Zugang und Zulassung
Sommer- und Wintersemester
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Studiengang B.Sc. Rettungswissenschaften vermittelt Ihnen vertieftes Know-how der angewandten Rettungswissenschaften, bezogen auf Fachbereiche, wie z.B. Traumatologie, Pädiatrie oder invasive Notfalltechniken. Darüber hinaus eignen Sie sich Wissen zu den Prinzipien der rettungsdienstlichen Versorgung, wie z.B. Clinical Reasoning oder Ethik und Recht, sowie wissenschaftliche Basiskompetenzen, wie etwa Forschungsmethoden in den Rettungswissenschaften, zu diesem Berufsfeld an.Standorte und kooperierende Hochschulen
RegensburgKölnPotsdam
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.
