Public Health (Mastermodul)

Logo der Hochschule HFH Hamburger Fern-Hochschule

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
6
Hamburger Fern-Hochschule, gemeinnützige GmbH
Hamburg
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Deutsch
792,00 €
Berufsbegleitender Kurs
6 Monate
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Gesundheitsförderung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Gesundheitsmanagement
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenEinführung in Public Health, Pathologie ausgewählter Erkrankungen und Behinderungen im Kontext von Public Health, Gesundheitsförderung und Prävention ausgewählter Risiken und Erkrankungen, Gesundheitsbildung, Gesundheitsmonitoring

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 792,00 Euro (1 Kurs à 792,00 Euro).
Anrechnung auf die Studiengänge Berufspädagogik und Soziale Arbeit (M.A.)
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer6 Monate
Workload150 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen

Anmeldefrist

termin-icon bis 

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss oder praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplom
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
Erstes abgeschlossenes pädagogisch oder fachwissenschaftlich ausgerichtetes Studium (Bachelor, Diplom oder adäquate Abschlüsse) an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule (Hochschule für angewandte Wissenschaften/Universität)

Zu erwerbende Kompetenzen

Im Rahmen von Public Health stehen die Gesunderhaltung der Bevölkerung im Fokus. Public Health als Wissenschaft beschäftigt sich mit der Vermeidung von Krankheiten und Förderung der physischen sowie psychischen Gesunderhaltung unter Berücksichtigung einer effizienten Nutzung und Verteilung von vorhandenen Ressourcen. Im Modul geht es um Fragen der Prävalenz, Inzidenz und Pathologie von Erkrankungen sowie der Förderung, Prävention und Gesundheitsbildung in Bezug auf Gesundheit.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Individuelle Anrechnung

website-icon Individuelle Anrechnung

Pauschale Anrechnung

website-iconPauschale Anrechnung

Standorte und kooperierende Hochschulen

Hamburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

website-iconWebseite des Angebots
Um die Weiterentwicklung der akademischen Ausbildung unter den aktuellen Bedingungen zu fördern, sollten verschiedene Qualifikationsmodelle fokussiert werden. Die HFH ist hier ein starker Partner.
Prof. Dr. Gaede-Illig
Präsidentin
Foto: Hauptgebäude der Hamburg HFH.