Geschäftsmodelle und Unternehmensentscheidungen
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.390,00 Euro (1 Modul à 1.390,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
E-Learning mit Präsenzveranstaltung (2 Tage)
Angebotsdauer: 1 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Spätere Angebotszeiträume
bis
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusStaatsexamen
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Kurs vermittelt die wichtigsten theoretischen Perspektiven und praktischen Instrumente eines strategischen Managements. Sie lernen hier den Prozess des strategischen Managements von der Zielplanung über die Analyse bis zur Strategieformulierung und -implementierung kennen. Sie erhalten damit das Handwerkszeug für die eigene, praktische Strategiearbeit.Programmkontext
Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen nur in Verbindung mit schulischer HZB und praktischer Erfahrung möglich
Pauschale Anrechnung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
AbiturFachhochschulreifefachgebundene Hochschulreifevergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
1 Jahr Berufserfahrung
5 ECTS-Punkte
Architektenkammer Baden-Württemberg (70182 Stuttgart)
Qualitätssicherung
Programmakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Biberach
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die HBC ist ein vielfältiger Ort der Gemeinschaft – international, divers und offen für neue Ideen. Wer bei uns studiert, findet ein attraktives Studienangebot, das für die Aufgaben der Berufswelt von morgen qualifiziert, mit besten Perspektiven für die Zukunft!
Prof. Dr.-Ing. Matthias Bahr
Rektor der Hochschule Biberach![Hochschule Biberach (Foto: Stefan Sättele) Foto: Außenansicht der Hochschule Biberach mit Blick auf den Hochschulschriftzug](/file/medium_HBC_aussen_2ff610d0d0.jpg)