Zivilrechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit (Digitaler Lernpfad)
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 75,00 Euro (1 Kurs à 75,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
100 %
Einsteigern in das Berufsfeld Schuldnerberatung in der sozialen Arbeit mit geringen Kenntnissen im Recht empfehlen wir dieses Seminar als Vorbereitung für die erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung Basisqualifizierung Schuldnerberatung der Hochschule Fulda.
Angebotsdauer: 2 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Der Digitale Lernpfad kann jederzeit begonnen werden.
Anmeldefrist
bis
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit Hochschulzugangsberechtigung oder praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
AbiturFachhochschulreifefachgebundene Hochschulreifevergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in einem Berufsfeld mit fachlicher Nähe zum Weiterbildungsangebot
Zu erwerbende Kompetenzen
Erwerb von Orientierungs- und Handlungswissen in den für die soziale Schuldnerberatung relevanten Teilen des Bürgerlichen Gesetzbuchs.Qualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck
Standorte und kooperierende Hochschulen
Fulda
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
0661 9640-7414weiterbildung@hs-fulda.deLeipziger Straße 12336037 FuldaInternetseite
Sabine Steininger - Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
Leiter
0661 9640-7414weiterbildung@hs-fulda.deZentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
0661 9640-7414weiterbildung@hs-fulda.deLeipziger Str. 12336043 Fulda Internetseite
Sabine Steininger - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Leiter