Betriebswirt*in (FH) Controlling und Steuern

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 4.800,00 Euro (2 Semester à 2.400,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
80 %
80 %
- kaufmännische Angestellte von mittelständischen Unternehmen,
- Mitarbeiter*innen von Steuerberatungskanzleien und Banken,
- Unternehmer*innen, die insbesondere in den Bereichen Controlling und Steuern fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse erwerben wollen
Angebotsdauer: 2 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich mit Praktischer Erfahrung
4 Jahre Berufserfahrung2 Jahre Berufsausbildung
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Studierenden werden befähigt, für Unternehmen eine auf die jeweiligen Bedürfnisse und sachlichen Erfordernisse basierende Beratung - unter Begleitung einer Steuerberatung und/oder Wirtschaftsprüfung - durchzuführen und leitende Aufgaben zu übernehmen.Qualitätssicherung
Systemakkreditierthochschulinterne Verfahren
Förderungsmöglichkeiten
BildungsscheckBildungsgutschein (nach AZAV)BildungskreditBildungsprämie
Standorte und kooperierende Hochschulen
Schmalkalden
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Thomas Oelsner
InternetseiteStudium in Schmalkalden heißt: moderner Campus der kurzen Wege, beste Studienbedingungen, lebendige Geschichte und Natur genießen, Internationalität erleben und praxisorientierte Vorbereitung auf die Karriere.
Professor Dr. Gundolf Baier
Präsident der Hochschule Schmalkalden