Personalmanager:in (FH) Psychologie und Recht

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 4.600,00 Euro (2 Semester à 2.300,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
80 %
80 %
- Mitarbeiter:innen im Personalmanagement
- Führungskräfte
- Berater:innen
- Mediator:innen und Coaches
- Personen, die an der Verknüpfung der Disziplinen Psychologie und Recht interessiert sind
Angebotsdauer: 2 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Eine Zulassung ist ausschließlich mit praktischer Erfahrung möglich.
4 Jahre Berufserfahrung2 Jahre Berufsausbildung
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Student:innen erwerben grundlegende psychologische und rechtliche Kenntnisse für ein professionelles Personalmanagement. Darüber hinaus lernen sie Methoden und Instrumente für eine erfolgreiche Personalentwicklung und Personalführung kennen und bauen ihre Führungs-, Entscheidungs- und Beratungskompetenzen aus.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Qualitätssicherung
Systemakkreditierthochschulinterne Verfahren
Förderungsmöglichkeiten
BildungsscheckBildungsgutschein (nach AZAV)BildungskreditBildungsprämie
Standorte und kooperierende Hochschulen
Schmalkalden
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Studium in Schmalkalden heißt: moderner Campus der kurzen Wege, beste Studienbedingungen, lebendige Geschichte und Natur genießen, Internationalität erleben und praxisorientierte Vorbereitung auf die Karriere.
Professor Dr. Gundolf Baier
Präsident der Hochschule Schmalkalden