Sicherheitsmanagement
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Safety und Security Management, Integrierte Managementsysteme
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 10.512,00 Euro (4 Semester à 2.628,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
01.05.2026 – 15.09.2026
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
gemäß Zulassungsbescheid
International Studierende aus der EU
01.05.2026 – 15.09.2026
Für Bildungsausländer*innen ist eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von Uni-Assist erforderlich. Bitte bewerben Sie sich 6-8 Wochen vor der Bewerbungsfrist bei Uni-Assist (www.uni-assist.de).
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.05.2026 – 15.09.2026
Für Bildungsausländer*innen ist eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von Uni-Assist erforderlich. Bitte bewerben Sie sich 6-8 Wochen vor der Bewerbungsfrist bei Uni-Assist (www.uni-assist.de).
Zugang und Zulassung
Sommer- und Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss oder praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
In den einzelnen Modulen vertiefen sie als Fach- oder Führungskraft die obligatorischen Kompetenzen, um in Unternehmen als Sicherheitsberater, Verantwortliche für die interne Betriebs- und Organisationssicherheit sowie Gutachter aller Fachrichtungen tätig zu werden. Neben der Vertiefung von betriebswirtschaftlichen Themen erhalten die Studierenden Informationen zu Themen aus den Bereichen Recht, Gefährdungsbeurteilungen und Management (mit den Schwerpunkten Kommunikation und Konfliktfähigkeit).Qualitätssicherung
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
66117 SaarbrückenInternetseite
Ein Studium an der htw saar vermittelt akademische und praxisorientierte Bildung, bietet ein attraktives Studienumfeld und Raum für Auslandsaufenthalt, Berufstätigkeit, Ehrenamt sowie Forschungs- und Gründungsaktivität.
