MBA & Engineering

Logo der Hochschule Hochschule München

Übersicht

Studiengang
Master
90
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
München
SoSe: bis
Deutsch
7.900,00 €
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
5 Semester
wissensgruppe-iconwissensgruppe-iconwissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Management, Organisation
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Logistikmanagement, Supply Chain Management
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Personalführung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...
Technik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...
Künstliche Intelligenz
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 7.900,00 Euro (5 Semester à 1.580,00 Euro).
2 Raten zu je 3.950,00 €
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendTeilzeitstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer5 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: bis

Zugang und Zulassung

Sommer- und Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusBachelor
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen
1. Abgeschlossenes Studkum (mind. 6 theoretische Semester/180 ECTS) auf dem Gebiet Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieur- oder Naturwissenschaften, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften mit einer Gesamtnote von mind. 2,5 an einer deutschen Hochschule oder ein gleichwertiger Abschluss. Werden überdurchschnittliche Leistungen in Wissenschaft oder Berufspraxis nachgewiesen, ist das Gesamturteil "gut" nicht erforderlich 2. Nachweis einer mind. einjährigen qualifizierten Berufstätigkeit 3. Auswahlgespräch

Zu erwerbende Kompetenzen

Wir bringen Leadership & Technologie zusammen. Dieser MBA-Abschluss ist passgenau auf das Vorstudium abgestimmt und Sie bestimmen Ihre Schwerpunkte selber – bis zu 80 % frei wählbare Module. Seit fast 20 Jahren etabliert – natürlich auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft & Praxis.

Standorte und kooperierende Hochschulen

München

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Abteilung Studium / Sachgebiet Beratung
089 1265-1121beratung@hm.eduLothstraße 34
80335 München
Internetseite
ansprechpartner-icon
Weiterbildungsszentrum
089 1265-4395weiterbildung@hm.eduDachauer Str. 100a
80636 München
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Die Hochschule München definiert sich über die Menschen – darum bieten wir Studierenden eine anwendungsorientierte Lehre, fördern Forschung und Unternehmensgründung und kooperieren mit Wirtschaft und Institutionen.
Prof. Dr. Martin Leitner
Präsident der Hochschule München
Hochschule München - Florian Hammerich