Executive Master of Business Administration

Logo der Hochschule Universität Mainz

Übersicht

Studiengang
Master
90
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz
WS: bis
Deutsch
19.500,00 €
BerufsbegleitendInternationaler Studiengang
4 Semester
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Wirtschaft
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Personalführung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...
Unternehmensführung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenGesundheitsmanagement, International Management

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 19.500,00 Euro.
ja
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendInternationaler Studiengang
0 %
0 %
Die Einführungswoche, das Pflichtmodul „Strategy“ und das Pflichtmodul „Leadership“ werden im Rahmen einer gesamten Woche im Präsenzformat unterrichtet. Die Lehrveranstaltungen der restlichen Module werden rein digital angeboten.
Der weiterbildende Masterstudiengang Executive Master of Business Administration ist ein Studiengang, der auf theoretischen Grundlagen diejenigen Kenntnisse und das Verständnis volks- und betriebswirtschaftlicher sowie rechtlicher Sachverhalte und Zusammenhänge vermittelt und darüber hinaus Fähigkeiten schult, die für Tätigkeiten mit Leitungsfunktionen in Wirtschaft und Verwaltung erforderlich sind. Er baut auf Kenntnissen und Fähigkeiten auf, die in der Regel in einem vorhergehenden Hochschulstudium und im Berufsleben erworben wurden.
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: bis

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

01.02.2025 bis 31.07.2025

Das Bewerbungsverfahren um Aufnahme in den 26. Studienjahrgang (Sept. 2025 – Sept. 2027) endet am 31. Juli 2025. Weitere Informationen finden sich unter https://gsb.uni-mainz.de/bewerbung-emba/.

International Studierende aus der EU

termin-icon

01.02.2025 bis 31.07.2025

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

termin-icon

01.02.2025 bis 31.07.2025

Anmeldefrist für Auswahlverfahren / Eignungsprüfung

termin-icon

01.02.2025 bis 31.07.2025

Bei entsprechender Eignung und positiv verlaufenem Bewerbungsgespräch erfolgt die Zulassung direkt nach dem Auswahlgespräch. Da die Studienplätze in der Regel auf 30 begrenzt sind, empfehlen wir allen Interessent*innen sich frühzeitig zu bewerben um sicherzustellen, dass noch Studienplätze im Programm frei sind.

Zugang und Zulassung

nur Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
5 Jahre Berufserfahrung im Bereich verantwortlicher Tätigkeit
Nachweis englischer Sprachkenntnisse durch eine mind. mit der Note "ausreichend" oder 5 Punkten abgeschlossene fünfjährige Schulausbildung oder Bescheinigung eines mindestens mit einer Punktzahl von 87 bestandenen "Test of English as a Foreign Language" (TOEFL IBT). Bestehen eines Auswahl- und Aufnahmegesprächs. Bei Studienbewerber:innen, die weder ihre Hochschulzugangsberechtigung an einer deutschsprachigen Einrichtung noch einen Abschluss in einem deutschsprachigen Studiengang erworben haben, ist der Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau der "Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH)" erforderlich.

Zu erwerbende Kompetenzen

Beschreibung der Lernergebnisse einfügen!

Standorte und kooperierende Hochschulen

Mainz

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrale Studienberatung, Studierenden Service Center, Forum universitatis, Eingang 1, 1. OG
06131 39-22122zsb@uni-mainz.deForum universitatis 1
55128 Mainz
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots