Modul 6 - Umgang mit Störungen und Konflikten

Logo der Hochschule Universität Mainz

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz
bis
Deutsch
330,00 €
Einzelkurs
7 Stunden

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...
Konfliktmanagement
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 330,00 Euro (1 Modul à 330,00 Euro). Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Einzelkurs
Angebotsdauer7 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Zulassungsvoraussetzung="keine"

Zu erwerbende Kompetenzen

Im Seminar sollen folgende Themen behandelt werden: Störungen und Konflikte: Arten und Ursachen erkennen, Konfliktverhaltensmuster analysieren -Konfliktmodelle (kurzer Überblick: Freud, A. Adler, C.G. Jung, Victor Frankl, Jakob L. Moreno u.a.) -Selbst- und Fremdwahrnehmung unterscheiden und dafür sensibilisieren -Förderliche Lernatmosphäre schaffen -Gewaltfreie Kommunikation -Gewaltfreie Kommunikationstechniken einüben -Problemlösungsverfahren trainieren -Konfliktlösungsstrategien einsetzen

Standorte und kooperierende Hochschulen

Mainz

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
06131 39-24118info@zww.uni-mainz.deForum universitatis 1
55128 Mainz
Internetseite
Dr. Beate Hörr - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Leiter
06131 39-20048hoerr@zww.uni-mainz.de
Sonja Lux
06131 3924241lux@zww.uni-mainz.de
Link IconWebseite des Angebots