Praxisanleitung und Lernbegleitung in den Gesundheitsfachberufen (PAL plus)
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.900,00 Euro. KostenübersichtLehr- und Lernformate
Blockkurs
- Präsenz-Lehrveranstaltungen vor Ort sowie online
- Praktische Übungen
Personen, die einen Gesundheitsfachberuf ausüben und Kompetenzen für die Praxisanleitung erwerben möchten (z. B. Pflegefachfrau/-mann, Hebamme, Physiotherapeut*in, Heilerziehungspfleger*in OTA/ATA, Notfallsanitäter*in)
Angebotsdauer: 8 Monate
Workload: 16 ECTS
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
abgelaufen
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit praktischer Erfahrung möglich.
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Gesundheitsfachberuf (Pflegefachfrau/-mann, Hebamme, Physiotherapeut*in, Heilerziehungspfleger*in, OTA/ATA, Notfallsanitäter*in)2 Jahre Berufsausbildung im Bereich Gesundheitsfachberuf (Pflegefachfrau/-mann, Hebamme, Physiotherapeut*in, Heilerziehungspfleger*in, OTA/ATA, Notfallsanitäter*in)
Zu erwerbende Kompetenzen
- Initiieren, Begleiten und Evaluieren von Lernprozessen im Gesundheitswesen - Verantworten des Theorie-Praxistransfers in den Gesundheitsfachberufen - Weiterentwicklung der prof. Identität - Ableitung von Erkenntnissen aus Fach- und Bildungswissenschaften - kriteriengeleitete Bewertung von Forschungsprojekten mit berufspädagogischer Fragestellung und Bezug auf ihre berufliche Praxis - Berücksichtigung der Individualität der Lernenden, insbesondere ihrer kulturellen HintergründeQualitätssicherung
Systemakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Freiburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Institut für Wissenschaftliche
Weiterbildung (IWW)
0761 200-1360iww@kh-freiburg.deCharlottenburgerstr. 1879114 FreiburgInternetseite
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW)
martina.jablotschkin@kh-freiburg.deCharlottenburger Str. 1879114 FreiburgInternetseite
Martina Jablotschkin - Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW)
Mitarbeiter
martina.jablotschkin@kh-freiburg.deInternetseite