Evidence Based Practice Pflege
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 11.700,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
Wenden Sie sich bitte bei Bewerbungen direkt an das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement.
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
Wenden Sie sich bitte bei Bewerbungen direkt an das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement.
International Studierende aus der EU
Wenden Sie sich bitte bei Bewerbungen direkt an das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement. Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen vor Beginn des Studiums an der OTH Regensburg hinreichende deutsche Sprachkenntnisse nachweisen (DSH-2).
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Wenden Sie sich bitte bei Bewerbungen direkt an das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement. Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen vor Beginn des Studiums an der OTH Regensburg hinreichende deutsche Sprachkenntnisse nachweisen (DSH-2).
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Studiengang baut auf beruflicher Qualifikation auf und vermittelt Wissenschaftskompetenzen. Beruflich qualifizierten Pflegekräften wird eine akademische Weiterqualifikation ermöglicht. Nach Abschluss des Studiums können Sie die Qualität Ihrer Arbeit verbessern und als “reflective practitioner” wissenschaftlich fundierte Entscheidungen treffen. Sie leisten einen bedeutsamen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung und können sich an der Weiterentwicklung der Profession beteiligen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
93053 RegensburgInternetseite
Wir pflegen an der OTH Regensburg einen respekt- und vertrauensvollen Umgang mit den Studierenden. Wir stehen für kulturelle Vielfalt. Und wir haben einen Campus, auf dem es sich gut lernen und leben lässt.
