Führungskompetenzen

Logo der Hochschule Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Übersicht

Certificate of Advanced Studies (CAS)
Zertifikat
15
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Karlsruhe
bis
Deutsch
1.200,00 €
Berufsbegleitender Kurs
1 Semester
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Pädagogik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Personalführung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...
Teamführung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenFührungskompetenz, Kommunikation, Erwachsenenbildung , Personalführung, Leitungskompetenz, Führungsstil

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.200,00 Euro.website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
0 %
50 %
Das Studium umfasst drei Präsenzseminare, die als Blockveranstaltungen stattfinden sowie Selbststudienmaterial.
Das Angebot wendet sich an Berufstätige, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Führungsverantwortung tragen oder Personen beraten und unterstützen, die in einer Führungsverantwortung stehen, wie z. B. Fach- oder Abteilungsleiter, Gruppen- oder Projektleiter, Ausbilderinnen und Ausbilder in Industrie oder Handwerk, technische Beraterinnen und Berater in Unternehmen oder in der Selbstständigkeit.
Angebotsdauer1 Semester

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

bis

Nächster Durchgang im Wintersemester 25/26

Anmeldefrist

termin-icon

bis

Anmeldefrist für den Durchgang im Wintersemester 25/26

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Erwachsenenbildung, der Personalführung oder der beratenden und unterstützenden Dienstleistung in einem vergleichbaren Berufsfeld
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung und die erforderlichen Unterlagen per E-Mail an zww[at]ph-karlsruhe.de

Zu erwerbende Kompetenzen

- Kenntnis und Reflexion des eigenen, bisherigen Führungsstils - Wissen um die psychologischen und sozialen Zusammenhänge von Führung und Mitarbeit - Kenntnis der Führungswerkzeuge und Führungskonzeptionen und die Fähigkeit, diese situationsabhängig umzusetzen

Programmkontext

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Förderungsmöglichkeiten

Bildungszeit. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist als Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) anerkannt.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Karlsruhe

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Weiterbildung
0721 925-4531Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe
Internetseite
ansprechpartner-icon
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
zww@ph-karlsruhe.deBismarckstraße 10
76133 Karlsruhe
website-iconWebseite des Angebots
Ein besonderes Aushängeschild der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe sind ihre Lehr-Lern-Labore. An diesen außer­schulischen Lernorten entwickeln wir neue Bildungsan­gebote und Unterrichtskonzepte.
Prof. Dr. Klaus Peter Rippe
Rektor der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe