Zertifikat „Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt“ (Einschreibung an der Katholisch-Theologischen Fakultät vorausgesetzt)

Logo der Hochschule Universität Bonn

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
10
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Bonn
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Deutsch
Kostenfrei
TageskursBlockkursDigitaler KursEinzelkurs
2 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Soziales
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Psychologie
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Gesellschaft
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Bildung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenGrundlagenwissen und Basiskompetenz zu sexualisierter Gewalt, Theologische Vertiefung zu sexualisierter Gewalt

Gesamtkosten

Das Weiterbildungsangebot ist kostenfrei.
kostenlos für Studierende der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

TageskursBlockkursDigitaler KursEinzelkurs
Angebotsdauer2 Semester

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen

Anmeldefrist

termin-icon

bis

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Das Zertifikatsprogramm trägt dazu bei, einen fundierten Standpunkt zu entwickeln und die eigene Sprach- und Handlungsfähigkeit zu erhöhen – sei es bei der Konfrontation mit sexualisierter Gewalt im eigenen Umfeld oder im Kontext der katholischen Kirche.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Bonn

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

website-iconWebseite des Angebots
Die Universität Bonn bietet mit einem breiten Fächerspektrum und hervorragenden Lehrenden beste Voraussetzungen für Ihr Studium - und das alles in einer internationalen Stadt am Rhein. Wir freuen uns auf Sie!
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch
Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Imagefilm der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn