MBA General Management
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 18.000,00 Euro (5 Semester à 3.600,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
01.10.2025 – 01.11.2025
Bei berufsbegleitenden Studiengängen und Angeboten des Weiterbildungszentrums sind ganzjährige Bewerbungen möglich. Bitte weitere Informationen immer auf unserer Webseite befolgen.
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
Bei berufsbegleitenden Studiengängen und Angeboten des Weiterbildungszentrums sind ganzjährige Bewerbungen möglich. Bitte weitere Informationen immer auf unserer Webseite befolgen.
International Studierende aus der EU
01.10.2025 – 01.11.2025
Bei berufsbegleitenden Studiengängen und Angeboten des Weiterbildungszentrums sind ganzjährige Bewerbungen möglich. Bitte weitere Informationen immer auf unserer Webseite befolgen.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.10.2025 – 01.11.2025
Bei berufsbegleitenden Studiengängen und Angeboten des Weiterbildungszentrums sind ganzjährige Bewerbungen möglich. Bitte weitere Informationen immer auf unserer Webseite befolgen.
Zugang und Zulassung
nur Sommersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Den Studierenden werden moderne Leadership-& Managementkenntnisse, basierend auf fundierten betriebswirtschaftlichen Kompetenzen und Fähigkeiten mit internationaler Ausrichtung und praxisrelevanten Themen vermittelt, die sie in die Lage versetzen, kleine und mittelständische Unternehmen zu analysieren und zu führen. Gleichzeitig erwerben die Studierenden ein Verständnis für Digitalisierung und datengetriebene Geschäftsmodelle und deren Anwendung in der Praxis.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die THD ist familiär & weltoffen. Ein Ort, wo man gemeinsam lebt, arbeitet & füreinander da ist. Die Integration von zukunftsorientierter Lehre, intensiver Forschung & cleverem Gründergeist ist unsere Vision.
