Diversity Management

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Kompetenzraum Gender u. Diversität: Konzepte, hist. Entwicklung, gesetzliche Rahmenbedingungen (AGG), Gender Mainstreaming und Diversity Management, Themenfelder organisationaler Gleichstellungspolitik, Kompetenzentwicklung heterogener Beschäftigter, heterog. Führungsstile, diversitygerechte Führung, Personalauswahl u. Personalbeurteilung: Unconscious Bias, Abwehrmechanismen in Entwicklungsprozessen, Arbeits- und Organisationspsychologie, diversitätssensible Arbeitsanalyse, -gestaltung, Motivation
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.640,00 Euro.Lehr- und Lernformate
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Die Plätze werden in der Reihenfolge des Anmeldungseingangs vergeben.
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Konzepte und Methoden von Gender- und Diversity-Strategien werden mit fundierten, praxisbezogenen Kenntnissen der Personal- und Organisationsentwicklung verbunden. Es werden der Kompetenzraum Gender und Diversität, eine Personalentwicklung mit Fokus auf Diversity in Organisationen, eine Organisationsentwicklung mit Fokus auf Diversity in Organisationen sowie die Arbeits- und Organisationspsychologie mit Fokus auf Diversity in Organisationen behandelt.Qualitätssicherung
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Exzellent, nachhaltig, den Transfer fördernd: Das ist die Universität Hamburg. Ein Flaggschiff der Wissenschaft im Norden Deutschlands.
