Kolleg – Interdiszplinäre Vorlesungsreihe

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 70,00 Euro (1 Kurs à 70,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BlockkursDigitaler Kurs
100 %
100 %
Vorlesungen (Synchron, Präsenz)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Das Kolleg wird in Präsenz und als Livestream angeboten.
Das Kolleg ist ein offenes Weiterbildungsangebot für alle bildungsinteressierten Bürger:innen. Das Vorlesungsangebot besteht aus zwei Kursreihen ("Gelb" und "Grün"). In diesen geben Lehrende der Universität Leipzig Einblick in ihre Fachgebiete und präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse. Neben den beliebten medizinischen Vorlesungen stehen Themen wie Geschichte, Politik, Naturwissenschaften, Kulturwissenschaft und vieles mehr auf dem Programm.
Angebotsdauer: 1 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Fach- und MethodenkompetenzStandorte und kooperierende Hochschulen
Leipzig
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Wissenschaftliche Weiterbildung
weiterbildung@uni-leipzig.deGoethestraße 3 - 504109 LeipzigInternetseite
Daniela Rütz
Unsere Universität bietet ein modernes Studienangebot, das auf eine Fächervielfalt und einen lebendigen Campus trifft. Studieren Sie an einer weltoffenen Universität mitten in einer pulsierenden Stadt.
Prof. Dr. Eva Inés Obergfell
Rektorin der Universität Leipzig