Data & Process Mining

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Business Analytics
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.410,00 Euro.
Lehr- und Lernformate
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Der Zertifikatskurs findet im Blended-Learning-Format statt, das bis zu 80% Online- bzw. Selbstlernphasen mit wenigen Präsenzveranstaltungen kombiniert.
Der Zertifikatskurs richtet sich an BerufseinsteigerInnen, an junge Führungskräfte sowie ProjektleiterInnen und BeraterInnen, die ihre Kompetenzen im Umgang mit den Herausforderungen „Industrie 4.0“ und „Big Data“ optimal ausbauen und vertiefen wollen.
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Voraussetzung ist ein erster Hochschulabschluss z. B. Bachelor, Diplom, Staatsexamen, etc. in den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mathematik, Physik, Wirtschaftsmathematik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss. Inhaltliche Voraussetzungen sind Grundkenntnisse zu Datenbanken und Stochastik aus den Zertifikatskursen „Grundlagen von Datenbanksystemen“ und „Stochastische Modellierung und Simulation“.
Zu erwerbende Kompetenzen
In diesem Zertifikatskurs erhalten Sie fundierte Einblicke in grundlegende Methoden, Verfahren und Konzepte des Data und Process Mining. Sie lernen diese, unterstützt durch Softwarewerkzeuge, auf gegebene Aufgabenstellungen anzuwenden und ihre Analyseergebnisse angemessen zu präsentieren und zu visualisieren.
Programmkontext
Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Qualitätssicherung
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
89081 UlmInternetseite
Ein fokussiertes Fächerspektrum, Forschungsstärke und zahlreiche interdisziplinäre Projekte zeichnen die Universität Ulm aus. Wir sind klein, jung, flott und flexibel!
