Ausbildung zum/zur "Wissensmanager:in (IHK) - digitaler Zertifikatslehrgang“

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Wissensmanagement, Knowledgemanagement
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.890,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
30 %
Blended Learning (Asynchron, Synchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Studierende der Uni Köln und extern Interessierte lernen gemeinsam. Der Lehrgang wird als Online-Präsenz-Kurs mit dem Videokonferenz-Tool ZOOM digital durchgeführt. Dabei wechseln sich synchrone und asynchrone digitale Lehre ab.
- 10 Studierende der Universität zu Köln
- 10 extern Interessierte
Angebotsdauer: 360 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Technik-Check-In u. Einweisung in die Tools Di., 21.11.2023, 16.00 - 18.00 Uhr Kursverlauf (obligatorisch): Block I als Online-Präsenz-Veranstaltung: Do., 23. bis Sa., 25.11.2023, 09.00 - 17.00 Uhr Flipped-Classroom Block II als Online-Präsenz-Veranstaltung: Fr., 19. und Sa., 20.01.2024, jeweils 09.00 - 17.00 Uhr Flipped-Classroom & Gruppenarbeit Block III als Online-Präsenz-Veranstaltung: Fr., 01. und Sa., 02.03.2024, jeweils 09.00 - 17.00 Uhr Gruppenarbeit Zertifikatsworkshop: vrsl. Sa., 13.04.2024
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Teilnehmende… - kennen und verstehen grundlegende Begriffe, Modelle und Theorien des Wissensmanagements (WM), - kennen und verstehen ausgewählte Instrumente und Methoden, um WM im Unternehmen erfolgreich einzuführen, zu systematisieren, zu verbessern und/oder zu optimieren, - kennen und verstehen die grundlegenden Vorgehensweise bei der Einführung von WM-Projekten im Unternehmen, - wenden ausgewählte Methoden des WM im Rahmen einer Fallstudie beispielhaft an, - kennen PraxisbeispieleZertifizierung durch andere Einrichtungen
Wissensmanager:in (IHK) (IHK Köln)
Standorte und kooperierende Hochschulen
Köln
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Carina Goffart
carina.goffart@uni-koeln.deDie Universität zu Köln ist eine international vernetzte, forschungsstarke Volluniversität. Unsere Studierenden profitieren von einem äußerst vielfältigen Studienangebot und einem exzellenten Forschungsumfeld.
Prof. Dr. Axel Freimuth
Rektor der Universität Köln