Künstliche Intelligenz (KI)
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: KI-Strategie, KI-Methoden, KI-Implementierung
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.850,00 Euro.Lehr- und Lernformate
TageskursBlockkurs
Seminare (Präsenz)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Praktische Beispiele und Fallstudien aus der Industrie.
Interaktive Workshops und Diskussionsrunden.
Zugang zu exklusiven Ressourcen und Netzwerkmöglichkeiten.
Manager*innen, die KI erfolgreich in ihren Unternehmen integrieren möchten, Fach- und Führungskräfte aller Branchen
Angebotsdauer: 3 Tage
Workload: 3 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Die genauen Termin werden auf der Webseite veröffentlicht.
Anmeldefrist
steht noch nicht fest
Spätere Angebotszeiträume
–
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Vermittelt das Wissen und die Werkzeuge zur Entwicklung und Umsetzung einer KI-Strategie: Lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Methoden der KI kennen. Entwickeln Sie eine KI-Strategie für das eigene Unternehmen. Nutzen Sie KI-Anwendungen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen und Förderung von Innovationen. Erlernen Sie die Sicherstellung ethischer und regulativer Konformität bei der Implementierung von KI.Standorte und kooperierende Hochschulen
Köln
Business School der Universität zu Köln
business-school@uni-koeln.deUniversitätsstr. 24 (NEUBAU) 50931 KölnInternetseite
Aurélie Civel - Business School der Universität zu Köln
Sonstiges Leitungsmitglied
049221 4707970ucbs-exec-edu@uni-koeln.deDie Universität zu Köln ist eine international vernetzte, forschungsstarke Spitzenuniversität mit äußerst vielfältigem Studienangebot und exzellentem Forschungsumfeld mitten in der weltoffenen Metropole Köln.
Prof. Dr. Joybrato Mukherjee
Rektor der Universität Köln