Arbeitsrecht (LL.B.)

Logo der Hochschule University of Labour

Übersicht

Studiengang
Bachelor/Bakkalaureus
keine Angabe
University of Labour
Frankfurt am Main
WS:
Deutsch
18.900,00 €
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
7 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Recht
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Verwaltung, Recht, Steuern
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenRechtlichte Grundlagen der Aus- und Weiterbildung, Recht der Kündigung und der Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Verfassungsrecht und Europarecht, Grundlagen des Wirtschaftsrechts, Kolletktives Arbeitsrecht, Allgemeines Zivilrecht und Schuldrecht, Recht der Sozialen Sicherung, Arbeitsschutz und Datenschutz im Arbeitsverhältnis, Individualarbeitsrecht

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 18.900,00 Euro (42 Monate à 450,00 Euro).
18.900 EUR, sowie 540 EUR einmalige Immatrikulationsgebühr
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendTeilzeitstudium
Angebotsdauer7 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit:  – 

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

01.02.2025 – 31.08.2025

Die Anmeldefrist für die B.A. Studiengänge endet i.d.R. zum 31. August kann aber ggf. verlängert werden. Sprechen Sie uns auch gerne indiviuell an.

Zugang und Zulassung

nur Wintersemester

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Abitur, allgemeine Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife; oder Abschluss einer Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie; oder Abschluss der Europäischen Akademie der Arbeit (EAdA); oder Meister, Techniker, Betriebswirt, eine Fort- oder Weiterbildung für Berufe im Gesundheitswesen, sozialpflegerischen oder pädagogischen Bereich; oder Abschluss einer Fachschule oder fachlich verwandte Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf (2 Jahre) und Berufserfahrung nach erfolgter Ausbildung (2 Jahre) - in diesem Fall ist eine zusätzliche Hochschulzugangsprüfung notwendig. Erfolgreiches Durchlaufen des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens

Zu erwerbende Kompetenzen

1. Verständnis von Grundstrukturen und Funktionen von Recht, 2. Fähigkeit, Lebenssachverhalte aus einer arbeits- und wirtschaftsrechtlichen Perspektive zu erfassen und juristisch einzuordnen, Wissenstransfer des Erlernten auf rechtliche Fragestellungen, sowie die Fähigkeit, Handlungsalternativen zu erarbeiten, 3. Fähigkeit zur Rechtsanwendung aus einer arbeitnehmerorientierten Perspektive, Fähigkeit der Lösung von Fällen.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Frankfurt am Main

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Studiengangsmanagement
Eschersheimer Landstraße 155-157
60323 Frankfurt am Main
Internetseite
ansprechpartner-icon
Studiengangsmanagement
Eschersheimer Landstraße 155-157
60323 Frankfurt am Main
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Die University of Labour steht für eine klare Haltung in Forschung und Lehre: für Solidarität und soziale Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt.
Prof. Dr. Martin Allespach
Präsident der University of Labour
Foto: Treppenhaus der Frankfurt am Main University Of Labour.