Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit

Logo der Hochschule Alice Salomon Hochschule Berlin

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Alice Salomon Hochschule Berlin, Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
BerlinCoburg
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Deutsch
8.550,00 €
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
6 Semester
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Therapien
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Pädagogik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Psychologie
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Soziales
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Bildung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 8.550,00 Euro.
In den Semestern 1 bis 5 fällt ein Beitrag von 1.550 Euro pro Semester an. Im 6. Semester sind für die Begleitung und Betreuung bei der Masterarbeit 800 Euro zu entrichten (Gesamtbetrag: EUR 8.550,-).
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendTeilzeitstudium
Fachkräfte aus psychosozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern mit klinischen-beratenden, behandelnden und therapeutischen Aufgabenstellungen.
Angebotsdauer6 Semester

Zugang und Zulassung

nur Sommersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)Magister
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Eine einschlägig klinisch-beratende, medizinische oder pädagogische Arbeitserfahrung von nicht unter einem Jahr (Vollzeit, bei Teilzeit entsprechend länger). Die Tätigkeit muss nach Abschluss des ersten Hochschulstudiums ausgeübt worden sein.
Zugangsberechtigt sind Absolventinnen und Absolventen eines Studiengangs der Sozialen Arbeit sowie Interessierte mit einem sozial-, human-, geisteswissenschaftlichen oder theologischen Studiengangsabschluss. 1 Jahr Berufserfahrung: Eine einschlägig klinisch-beratende, medizinische oder pädagogische Arbeitserfahrung von nicht unter einem Jahr (Vollzeit, bei Teilzeit entsprechend länger). Die Tätigkeit muss nach Abschluss des ersten Hochschulstudiums ausgeübt worden sein.

Zu erwerbende Kompetenzen

Das Masterstudium befähigt dazu, spezialisiertes klinisches Wissen und spezialisierte sozialarbeiterische Behandlungskompetenzen in das Gesundheits- und Sozialwesen einzubringen. Studierende werden zu eigenständiger und eigenverantwortlicher psycho-sozialer Beratung und Behandlung befähigt. Ziel ist eine psychosoziale Belastungs-, Krisen- und Krankheitsbewältigung durch soziale Integration.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg (Ort: Coburg)

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Allgemeine Studienberatung
030 99245-125studienberatung@ash-berlin.euAlice-Salomon-Platz 5
12627 Berlin
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Wir bilden akademische Fachkräfte aus, die sich für strukturell benachteiligte, zu fördernde und gefährdete Menschen einsetzen. Dies ist ein Beitrag zur Demokratie, zu Teilhabe und mehr Chancengerechtigkeit.
Prof. Dr. Bettina Völter
Rektorin der Alice Salomon Hochschule Berlin
Foto: Studierende mit Koffer stehen vor dem Eingang der ASH Berlin