Sozialmanagement
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Führen und Leiten, Sozial-/Arbeitsrecht, Finanzwirtschaft (Soziale Organisationen), Organisation und Management, Marketing und Kommunikation, Rechnungswesen, Qualität, Controlling, Entrepreneurship, Rahmenbedingungen Sozialwirtschaftlicher Prozesse
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 9.900,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Fernstudium
Absolventen mit erstem Hochschulabschluss
Angebotsdauer: 5 Semester
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MagisterMaster/MagisterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Es zählt die Berufserfahrung, die Sie nach dem akademischen Abschluss erworben haben.
Zu erwerbende Kompetenzen
Den Studierenden wird das Wissen vermittelt, Beschäftigte sozialer Einrichtungen auf der Basis fundiert rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Kenntnisse sowie Managementkenntnissen zu führen und zu leiten. Dabei lernen Sie, Verständnis für Organisationsstrukturen in komplexen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen auf einer wissenschaftlich abgesicherten Grundlage zu entwickeln.Standorte und kooperierende Hochschulen
Berlin
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Allgemeine Studienberatung
030 99245-125studienberatung@ash-berlin.euAlice-Salomon-Platz 512627 BerlinInternetseite