Future Skills: Pitchen – Ideen überzeugend präsentieren
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 300,00 Euro.Lehr- und Lernformate
WochenendkursBerufsbegleitender KursDigitaler Kurs
Präsenzworkshop, Vor- und Nachbereitung online,
Praxisorientierte Transferaufgabe
Die Future Skills Trainings richten sich an alle, die....
- sich berufsbegleitend für eine sich schnell wandelnde Arbeitswelt wappnen möchten.
- dafür offen sind, in neuen Mustern zu denken und neue Impulse suchen.
- sich auf hohem Niveau weiterbilden und neue Kompetenzen aneignen wollen.
- nicht nur von Lehrenden, sondern auch von- und miteinander lernen wollen.
Angebotsdauer: 6 Wochen
Workload: 30 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
In diesem Training üben die Teilnehmenden anhand ihrer eigenen aktuellen Idee, wie: - aus komplexem Wissen griffige Bilder werden - eine Idee in eine Story eingebettet wird - der Inhalt des Pitches aufgebaut sein sollte, damit der Mehrwert klar erkennbar ist Im Rahmen des Trainings bereiten alle Teilnehmenden einen Pitch vor, führen diesen durch und haben die Chance Ihren Pitch durch das Feedback der Expertin sowie der anderen Teilnehmenden zu optimieren.Standorte und kooperierende Hochschulen
Oldenburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Center für lebenslanges Lernen (C3L)
0441 798-4418c3l@uol.deAmmerländer Heerstraße 136 (V02)26129 OldenburgInternetseite
International ausgerichtet, regional verankert, stark in Forschung und Lehre. In der Tradition unseres Namensgebers Carl von Ossietzky stehen wir für transparente Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung.
Prof. Dr. Ralph Bruder
Präsident Carl von Ossietzky Universität Oldenburg